Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Festakt 70 Jahre Stadterhebung

Am 28. April 2018 fand der feierliche Auftakt zum Jubiläumsjahr „70 Jahre Stadterhebung Mariazell“ statt. 

Am 28. April 2018 fand der feierliche Auftakt zum Jubiläumsjahr „70 Jahre Stadterhebung Mariazell“ statt. Dabei wurden die Besucher und Ehrengäste zur Auftakt-Veranstaltung von der Musikkapelle Wildalpen begrüßt, von jener Musikkapelle, die schon vor 70 Jahren die Stadterhebungsfeier von Mariazell mitgestaltet hatte.

 

In der Basilika folgte eine Festmesse, zelebriert von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, ihm zur Seite Abt Benedikt Plank vom Stift St. Lambrecht, Bischof Maximilian Aichern, unser Superior Pater Dr. Michael Staberl und Stadtpfarrer Pater Christop Pecolt. Musikalisch umrahmt wurde die Mariazellermesse von Joseph Haydn  vom Domchor Linz, mit Orchester und Solisten der Dommusik unter der Leitung von Josef Habringer. Bei dieser Messe wurde auch der für das Jubiläumsjahr von den Winzerinnen „Frauenzimmer“ kreierte „Mariazeller Cuvée“ gesegnet.

Bürgermeister Manfred Seebacher konnte im Anschluss an die Festmesse zahlreiche hochrangige Vertreter des öffentlichen Lebens begrüßen. Als Vertreter der Steirischen Landesregierung konnten LR Mag. Ursula Lackner und LR ÖR Hans Seitinger begrüßt werden. Weiters NR Jörg Leichtfried, LAbg. Stefan Hofer, die Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman sowie die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Nachbargemeinden. Der Erste Bürgermeister unserer Partnerstadt Altötting Herbert Hofauer war ebenso angereist, wie der ehemalige Nationalbankchef Dr. Klaus Liebscher, Vorstand der „Freunde Mariazells“.

In den Festreden wurden Rückblicke auf die Geschichte Mariazells gegeben. An großartige Ereignisse, wie Papstbesuche, Katholikentag und vieles mehr wurde erinnert und die religöse Bedeutung Mariazells als Wallfahrtsort hervorgehoben. Der Festakt wurde mit der steirischen Landeshyme würdig beendet. Nach einer Agape mit Verkostung des „Mariazeller Cuvées“ wurden die Ehrengäste zum Buffet in den Raiffeisensaal geladen, wo sie musikalisch mit Klaviermusik von Ana Cosme unterhalten wurden.

 

Fotos: mariazellerland-blog

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen