Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

1. Österreichische Rosswallfahrt

 

Im Juni 2022 fand die erste Österreichische Rosswallfahrt, organisiert vom Steirischen Pferdesportverband STPS, statt. Der Weg führte die Wallfahrer von Mariazell durch die malerische Landschaft der Steiermark bis zum Bundesgestüt Piber.

 

Ursprünglich wäre diese Wallfahrt bereits im Jahr 2020 geplant gewesen, musste allerdings coronabedingt verschoben werden. Gestartet wurde nun am Samstag, 18. Juni 2022 in Mariazell. Bis 26. Juni wollten die Pferdefreunde hoch zu Ross, mit dem Gespann aber auch Pilger ohne Pferd das Bundesgestüt Piber erreichen. Die genaue Route: Mariazell – Niederalpl – Turnau – Thörl – Oberort (Tragöß) – Maria Freienstein – St. Michael – St. Stefan ob Leoben – Maria Schnee auf der Gleinalm – Maria Lankowitz – Piber. An allen Stationen waren Gäste herzlich willkommen und erhielten zur Erinnerung kostenlos ein Abzeichen überreicht.

 

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Bundesgestütes Piber im Jahr 2020 war dort das Ziel der Wallfahrt. Der Steirische Pferdesportverband STPS freute sich, dass das Land Steiermark und die Gemeinden entlang der Gesamtroute sowie verschiedene Institutionen und Sponsoren mit Engagement und Begeisterung als Kooperationspartner dabei waren und somit die Idee einer Österreichischen Rosswallfahrt realisiert werden konnte.

 

Die Rosswallfahrt ist in dieser Form einzigartig. Die Veranstalter wollten unter anderem das Miteinander der verschiedenen Interessensgemeinschaften des Reitens und Fahrens, der Gemeinden und Regionen, der Wirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, der Jagd, des Tourismus, vielfältiger Kultureinrichtungen, der Partner in der Natur und anderer Interessensvertretungen zum Ausdruck bringen. Es soll ein Beitrag für die Pferdefreunde und seine Partner, für die religiöse Traditionspflege und die Reit- und Fahrkultur geleistet werden. Außerdem soll einer breiten Öffentlichkeit der Impuls zum Pilgern mit dem Pferd gegeben und der Stellenwert des Pferdes für und in der Gesellschaft betont werden.

 

Herzlichen Dank an Werner GIrrer für den Text und  Josef Kuss für die Fotos vom Samstag, 18. Juni:

 

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen