Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles

    Inhalt:
    Einzug der Niederösterreichischen Landjugend

    Wallfahrt des Niederösterreichischen Bauernbundes

    Einzug der Landjugend

     

    Um 16 Uhr zog die Landjugend Niederösterreichs über drei verschiedene Routen in Mariazell ein um die 72. Bauernbundwallfahrt in der Basilika zu feiern. Superior Pater Michael begrüßte die Jugend. 

    mehr: Wallfahrt des Niederösterreichischen Bauernbundes
    Wallfahrt Vép 2018

    Wallfahrt Vép Szombathely

    Tomas Nemeth aus Vép in der Diözese Szombathely pilgerte mit 200 Wallfahrern nach Mariazell.  

    mehr: Wallfahrt Vép Szombathely
    Polizeiwallfahrt 2018

    Polizeiwallfahrt 2018

    Am 15. September pilgerten Polizisten aus ganz Österreich zum 10. Mal in Folge nach Mariazell!

    mehr: Polizeiwallfahrt 2018
    Anna Maria Scherfler

    Wallfahrt der Steierischen Landjugend

    „Ich kam, sah und säte“

    Unter dem Motto „Ich kam, sah und säte“ angelehnt an Julius Cesars „Veni, Vedi, Vici“ machte sich die steirische Landjugend auf den Weg zur Wallfahrt nach Mariazell. Am 9. September feierten 300 Jugendliche die Festmesse der Wallfahrt in der Mariazeller Basilika, musikalisch begleitet von der Sänger- und Musikantengruppe Knittelfeld.

    mehr: Wallfahrt der Steierischen Landjugend
    Diözesanjubiläum Graz-Seckau 2018 in Mariazell

    Diözesanjubiläum in Mariazell

    Ein festlicher Gottesdienst fand anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Diözese Graz-Seckau in die Basilika Mariazell statt.

    mehr: Diözesanjubiläum in Mariazell
    Patrozinium Mariä Geburt

    Patrozinium Mariä Geburt

    Der Tag des Patroziniums Mariä Geburt wurde in Mariazell würdig zelebriert. Diözesanbischof em. Maximilian Aichern OSB zelebrierte den Gottesdienst. Bei diesem Hochfest zur Schutzherrschaft der heiligen Maria Mutter Gottes über die Basilika, wurde die Mariazeller Brandmesse aufgeführt. J. Widhofer widmete die Missa solemnis in C Erzherzog Johann, nach dem Brand der Gnadenkirche 1827.

    mehr: Patrozinium Mariä Geburt
    Die Große Lichterprozession durch Mariazell mit anschließender Segnung durch die Gnadenstatue

    Die Große Lichterprozession durch Mariazell mit anschließender Segnung durch die Gnadenstatue

    Im Rahmen der Patroziniumsfeier der Basilika zu Mariä Geburt findet jedes Jahr eine große Lichterprozession durch Mariazell statt. Anschließen besteht die Möglichkeit sich durch die Berührung mit der Gnadenstatue segnen zu lassen! 

    mehr: Die Große Lichterprozession durch Mariazell mit anschließender Segnung durch die Gnadenstatue
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    HELFEN

    SPENDEN

       

    KERZENGROTTE

    SERVICE

       

    GEBETSBUCH

    ONLINE

       

    PILGERGRUPPEN

    ANMELDUNG

       

    SCHATZKAMMER

    VOTIVSAMMLUNG

       

    GOTTESDIENSTE

    ÖFFNUNGSZEITEN

       

     

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Basilika
      & Hl.Orte
      • Gnadenort
      • Filialkirchen
      • Hl. Stätten
      • Gründungsgeschichte
      • Mutterkloster St. Lambrecht
      • Ordensgemeinschaften
    • Wallfahrt
      & Pilgern
      • Online Gebetsbuch
      • Spiritualität
      • Wissenswertes
      • Pilgerwege
      • Votivgaben
      • Gebete
    • Kalender
      & Termine
      • Pilgergruppe anmelden
      • Führung anmelden
    • Kunst
      & Kultur
      • Baugeschichte
      • Votivbilder
      • Ausstattung
      • Schatzkammern
      • ex voto
      • Kirchenmusik
      • Ausstellung
    • Freunde
      & Unterstützer
      • Freunde der Basilika
      • Freund werden
      • Gruß aus Mariazell
      • Ehemalige Initiativen
    • Aktuelles
      & Info
      • Öffnungszeiten
      • Gottesdienste
      • Restaurierung
      • Publikationen
      • Anreise
      • Unterkunft

    Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
    Benedictusplatz 1
    A - 8630 Mariazell
    Österreich

    Telefon +43(0)3882 / 2595
    Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
    office@basilika-mariazell.at
    Topmenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Kontakt

    nach oben springen