Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Publikationen
  • Info & Aktuelles
  • Publikationen

Inhalt:

Auswahl aktueller Publikationen

Die im folgenden genannten Publikationen sind in Mariazell bzw. im ausgewählten Buchhandel beziehbar:

  

  

Käfer Erika u. Fritz, Pilgerwege nach Mariazell; Styria Pichler Verlag, 2003, ISBN 3-222-13109-0

  

Plank Benedikt, Fell Heidlinde, Wallfahrtsbasilika Mariazell, Kirchenführer; Kunstverlag Hofstetter, Ried im Innkreis, 1996 (2. Auflage 2002)

  

Wallfahrtsbasilika Mariazell, Kleiner Kirchenführer; Kunstverlag Hofstetter, Ried im Innkries, 2005;

  

Eberhart Helmut, Fell Heidelinde, Schatz und Schicksal, Steirische Landesausstellung 1996 (in zahlreiche Sprachen übersetzt)

  

Benediktiner Superiorat Mariazell, Der Mariazeller Hochaltar, Niederösterreichisches Pressehaus St. Pölten, 2001; ISBN 3-85214-763-8

  

Historisches Museum Budapest:, Ungarn in Mariazell - Mariazell in Ungarn, Geschichte und Erinnerung; Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kiscell, 2004; ISBN 963- 9340-38-3 (auch in ungarischer Sprache erschienen)

  

Brunner Walter; Mariazell und Ungarn - 650 Jahre religiöse Gemeinsamkeit, Steiermärkisches Landesarchiv; Graz-Esztergom 2003; ISBN 3-901938-09-5

  

Plank Benedikt, Geschichte der Abtei St.Lambrecht, St.Lambrecht, 1978

  

Engstler Wilhelm, Stocker Karl, Wege zur Kraft, Landesausstellung Pöllau 1994; Kulturabteilung der Steiermärkischen Landesregierung, Graz 1994

  

Schweighofer Andreas, Ranti Putanti, s´Leben is hanti, Mariazeller Erinnerungen, Bilder aus vergangenen Tagen 1964 bis 1938; Werbe- und Verlags GmbH, Salzburg 2002; ISBN 3-901859-12-8

  

Waid Immaculata, Mariazell und das Zellertal - Aus Geschichte und Chronik; Eigenverlag 1982, St.Pölten

  

Waid Immaculata, Mariazeller Häuserbuch, Die Geschichte der Häuser und ihre Besitzer; Eigenverlag 1982, NÖ Pressehaus Druck u. Verlagsgesellschaft, St.Pölten

  

Blumauer Montenave Liselotte, Bibliographie des Wallfahrtsortes Mariazell, Wiener Katholische Akademie, 1973

  

Blumauer Montenave Liselotte, Zur Baugeschichte des Wallfahrtsortes Mariazell: Künstler, Werke, Daten (1977), Wiener Katholische Akademie, 1977

  

Krapf Michael, Triumph der Phantasie - Barocke Modelle von Hildebrandt bis Mollinarolo, böhlau Wien, 1998

  

Tripputi Anna Maria, P.G.R. - Per Grazia Ricevuta, n.1 -2002, Paolo Malagrinó Editore, Bari 2002

  


Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen